Versöhnen Sie sich rechtzeitigl. (Bildquelle: Peggy2012CREATIVELENZ by flickr.com)
Manchmal ist es viel leichter einen Partner zu finden, als ihn dann auch zu behalten. Mit der Zeit vergisst man das Flirten, den Partner zu hofieren oder sogar das zuvorkommende Benehmen. Die folgenden Tipps helfen dabei die Liebe am Leben zu erhalten und es sich zu zweit schön zu machen.
Einfach mal schreiben
Eine geschriebene Liebeserklärung ist etwas ganz anderes als schnell hingenuscheltes Isch-liibe-disch, wenn man gerade auf dem Sprung ins Fitnessstudio ist. Nehmen Sie sich die Zeit für kleine Zettelchen, denn die wirken länger, lassen sich aufbewahren und erwärmen einfach das Herz.
An sich selbst denken
Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass diejenigen eine besonders gute Beziehung führen, die sich für ihre Partnerschaft permanent aufopfern. Wirklich glücklich wird nur, wer sich auch Zeit für sich selbst nimmt, denn nur dann hat er Zeit und Geduld für den Partner. Tun sie täglich, was Sie gern tun. Fröhnen Sie Ihren Hobbys oder setzen Sie sich auch einfach nur vor den Fernseher, wenn Ihnen danach ist.
Freudlich sein
Freundlichkeit ist eine Zier … diese etwas abgewandelte Weisheit gilt natürlich nicht nur für Fremde, Bekannte und Verwandte, sondern trägt auch im eigenen Haushalt zu einer positiven Stimmung bei. „Bitte" und „Danke" kann man fast nicht oft genug sagen.
Raus aus dem Schneckenhaus
Sich mit TV und Internet Zuhause zu verkriechen, kann sehr unterhaltsam sein und ist wirklich einfach. Über kurz oder lang verliert man so allerdings den Blick für die Realität. Wer sich etwas Gutes tun will, unternimmt deshalb wenigstens einmal pro Woche etwas außerhalb der eigenen vier Wände, egal ob Zoo, Jogging, Sightseeing oder einen langen Spaziergang.
Sich Pausen gönnen
Egal zu welcher Tageszeit, nach einer Pause, geht alles leichter. Und das soll nicht heißen, dass Ihr Partner Ihnen einen Tee oder Kaffee kochen soll. Nein, es geht darum Ihrem Partner etwas anzubieten, denn dann fühlt der sich geborgen.
Offen sein
Es ist nicht immer ganz einfach, doch eine Beziehung funktioniert nur, wenn offen über Schwierigkeiten gesprochen wird. Wer sich gut kennt, hat feine Antennen für Stimmungsschwankungen. Es fällt also sowieso auf, wenn etwas die Seele bedrückt, deshalb können Sie auch gleich damit herausrücken.
Rechtzeitig versöhnen
Streit gehört zu jeder Beziehung, nur ausarten sollte er nicht. Werden Sie nicht gemein und entschuldigen Sie sich, wenn es doch passiert. Denken Sie daran sich noch vor dem Schlafengehen zu versöhnen. Wenn sich eine Auseinandersetzung bis zum nächsten Tag zieht, ist sie viel schwerer wieder aus der Welt zu schaffen.
Körperlich sein
Sex ist wichtig, aber nicht alles. Seine Sie körperlich zärtlich zueinander, auch wenn es gerade mal nicht um Sex geht. Eine Umarmung, selbst eine einfache Berührung kann Wunder tun.
Komplimente machen
Auch verbale Berührungen sind wichtig. Fragen Sie, wie es Ihrem Partner geht, zeigen Sie, dass Sie sich sorgen. Scherzen Sie, aber nicht auf Kosten Ihres Partners. Gemeinsames Lachen ist einer der wichtigsten Bestandteile einer erfüllten Liebe.
"Ich liebe Dich" aussprechen
Die Liebe ist ein unvergleichliches Gefühl. Sie kann die sprichwörtlichen Berge versetzen und einen vollkommen überwältigen. Deshalb ist es gar nicht so leicht Ihr immer Ausdruck zu verleihen, denn wer liebt macht sich verletzlich. Doch es geht nicht ohne die drei Worte, also haben Sie Mut!